Warum sollte man seine Butterplätzchen selbst machen?
Weil da keine Konservierungsstoffe drinstecken und Backen Spaß bringt!
Zutaten für den Mürbeteig
- 150 g Mehl
- 62 g gemahlene Mandeln
- 62 g erwärmte Butter
- 62 g Puderzucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Bio-Orange
- 1 Zimtstange oder gemahlener Zimt
Zutaten für die Glasur
- 200 g Puderzucker
- 1 Eiweiß
- 1/2 (leicht) ausgepresste Zitrone
Couteaux utilisés pour cette recette
Schritte
1 Herstellung des Mürbeteigs
Geben Sie das Mehl, den Puderzucker, die gemahlenen Mandeln, die Butter, den Vanillezucker, das Ei und eine Prise Salz zusammen. Reiben Sie Zimt und Orangenzeste, um dem Teig Geschmack zu verleihen.
Dann kneten Sie den Teig einige Minuten mit Ihren Händen durch. Wenn Sie den Teig geknetet haben, rollen Sie ihn aus, damit sich alle Bestandteile gut miteinander vermengen. Dann formen Sie den Teig zu einer Kugel und umwickeln den Teigling mit Frischhaltefolie.
Stellen Sie den Teig in den Kühlschrank.
2 Glasur
Schlagen Sie das Ei auf und trennen Sie das Eigelb vom Eiweiß.
Geben Sie Puderzucker in eine Schüssel und fügen Sie dann das Eiweiß und etwas Zitronensaft hinzu. Schlagen Sie die Mischung so lange, bis ein weißes Band entsteht. Sie können beliebige Farbstoffe hinzufügen, um die Farbe der Glasur zu verändern.
Stellen Sie die Glasur in den Kühlschrank, damit sie steif wird.
3 Butterplätzchen formen
Heizen Sie Ihren Backofen auf 200 °C vor.
Nehmen Sie Ihren Teig aus dem Kühlschrank, geben Sie Mehl auf Ihre Arbeitsplatte und rollen Sie den Teig mit einem Teigroller aus. Greifen Sie zu Ausstechformen, um Plätzchen in Form von Herzen, Sternen, Tannenbäumen, Monden usw. herzustellen. Legen Sie sie auf ein Backblech und schieben Sie sie für 10 Minuten bei 200 °C in den Ofen.
Nach dem Backen lassen Sie sie abkühlen.
4 Die Butterplätzchen verzieren
Geben Sie die Glasur nicht auf heiße Plätzchen.
Um die Tüte zu formen, in die Sie die Glasur füllen, nehmen Sie ein Blatt Backpapier, das Sie diagonal falten und dann mit einer Schere durchschneiden. Legen Sie es mit der rechten Ecke nach unten, falten Sie das Papier noch einmal zurück, um die Tüte zu formen. Falten Sie den oberen Teil des Blattes mehrmals, um den eingerollten Trichter zu bekommen.
Geben Sie die Glasur in die Tüte und verzieren Sie dann Ihre Plätzchen so, wie Sie möchten!