N°08 Cosmos Dalkhafine

Eine Hommage an diese stille Verbindung zwischen uns und den Sternen

An diesem Freitagmit Expressversand an Sie zugestellt
(gilt nur für das französische Festland, nicht für Korsika)

Made in France
Die Begegnung zwischen dem Sternbild des Tigers und dem der Meerjungfrau

N°08 Cosmos Dalkhafine inszeniert die Begegnung von irdischer Macht und kosmischer Energie: Der Tiger, kraftvoll und majestätisch, neigt sich vor der Meerjungfrau, deren Haupt wie eine Sonne erstrahlt. Die Sonne verkörpert das souveräne Gestirn, das über das Universum wacht – so wie die Meerjungfrau über den Mond.

Das in Frankreich gefertigte Taschenmesser verfügt über eine 8,5 cm lange Klinge aus rostfreiem Stahl sowie einen Griff aus PEFC-zertifizierter Hainbuche mit Sublimationsdekor. Es wird in der zugehörigen Box zusammen mit einer Postkarte geliefert. 
Limitierte Auflage von 8 200 Exemplaren, nummerierte Klingen.

Dalkhafine ist eine französische Künstlerin mit breit gefächertem Schaffen – von Illustration über Motion Design und Siebdruck bis hin zu Malerei und Kleidung. Ihre farbenfrohe Bildwelt ist stark von der Natur inspiriert.

Technische Daten

Härte 55-57 HRC. Herkunft aus Europa.
Der rostfreie Stahl der Opinel-Klingen ist von besondere Güte und bietet sowohl eine hohe Korrosionsbeständigkeit als auch eine hohe mechanische Leistung. 
Die Klinge verfügt über eine ausgezeichnete Schärfe und eine hohe Abriebfestigkeit (Verschleißfestigkeit), die es ihr ermöglicht, regelmäßigen Kontakt mit harten Materialien wie Keramik zu überstehen, bevor sie nachgeschliffen werden muss. Rostfreier Stahl hat den Vorteil, dass er im Gegensatz zu Carbonstahl unter normalen Nutzungsbedingungen keine besondere Wartung erfordert. Dennoch kann er an seine Grenzen stoßen, wenn er über längere Zeit mit einer aggressiven Umgebung (Säure, Salzwasser, Spülmittel etc.) in Kontakt kommt.

8.5 cm

Die PEFC-zertifizierte Hainbuche stammt aus ökologisch bewirtschafteten Betrieben im Jura und im Vercors. Es handelt sich um ein weißes Holz mit wenig Maserung, was ideal ist, um die Farben aufzutragen, ohne diese zu entstellen.Der Griff ist lackiert, um besser vor Feuchtigkeit und Schmutz geschützt zu sein.

Der Virobloc-Sicherheitsring wurde 1955 von Marcel Opinel erfunden. Er ist auf allen Klappmessern ab Modell N°06 vorhanden. Der Virobloc wird aus Edelstahl geschnitten und besteht aus zwei Teilen: einem fixen Teil und einem gleitenden Teil. Neben der Arretierung der Klinge in geöffnetem Zustand (sichere Benutzung), ist es nunmehr ebenfalls möglich, die Klinge in geschlossenem Zustand zu verriegeln (sicherer Transport).

Meinungen & Kommentare