Barbecue-Set zum gemeinsamen Genießen – Opinel X Atelier TUFFERY

Barbecue-Set Opinel X Atelier TUFFERY
Zahlung in 3 Raten ohne Gebühren

An diesem Samstagmit Expressversand an Sie zugestellt
(gilt nur für das französische Festland, nicht für Korsika)

Made in France
Zwei französische Handwerkskünste, ein gemeinsames Meisterstück 

Opinel und Atelier TUFFERY – seit 1892 Hersteller hochwertiger Denimkleidung – haben sich zusammengetan, um ein Barbecue-Set zum gemeinsamen Genießen zu kreieren: ein ebenso praktisches wie elegantes Ensemble für Mahlzeiten im Freien, hergestellt in Frankreich.

Es umfasst das Opinel-Barbecue-Set mit folgenden Bestandteilen:
- Messer N°12 B mit einer 16 cm langen Klinge, einem Buchenholzgriff mit eingravierten Logos beider Marken, einem Sicherheitsring und einem Flaschenöffner am Griffende 
- Pfannenwender+ aus mattiertem Edelstahl mit Stonewashed-Finish, der sich am Messergriff befestigen lässt – mit großzügiger Fläche, flach zulaufender Vorderkante und beidseitiger Abschrägung
- 40 cm lange XL-Grillzange aus mattiertem Edelstahl mit Stonewashed-Finish, einem asymmetrischen Greifkopf und einem integrierten Grillrostheber am Zangenende

Dazu kommt eine TUFFERY-Schürze aus Denim und Leder aus den Cevennen, die den einfachen Transport aller Zubehörteile ermöglicht.

Ein Grillset für besondere Momente am Feuer – in dem französische Authentizität auf handwerkliche Exzellenz trifft. 

Technische Daten

Härte 55-57 HRC. Herkunft aus Europa.
Der rostfreie Stahl der Opinel-Klingen ist von besondere Güte und bietet sowohl eine hohe Korrosionsbeständigkeit als auch eine hohe mechanische Leistung. 
Die Klinge verfügt über eine ausgezeichnete Schärfe und eine hohe Abriebfestigkeit (Verschleißfestigkeit), die es ihr ermöglicht, regelmäßigen Kontakt mit harten Materialien wie Keramik zu überstehen, bevor sie nachgeschliffen werden muss. Rostfreier Stahl hat den Vorteil, dass er im Gegensatz zu Carbonstahl unter normalen Nutzungsbedingungen keine besondere Wartung erfordert. Dennoch kann er an seine Grenzen stoßen, wenn er über längere Zeit mit einer aggressiven Umgebung (Säure, Salzwasser, Spülmittel etc.) in Kontakt kommt.

16 cm

Buche ist das meistbenutzte Holz für die Herstellung von Opinel-Messergriffen. Das Buchenholz stammt aus Frankreich, ist hart, widerstandsfähig und leicht zu bearbeiten. Es hat ein homogenes Aussehen und die helle Farbe variiert von gelblich bis rosafarben. Man erkennt das Holz an den vielen dunklen, kleinen Strichen. Der Griff wurde lackiert, um besser vor Feuchtigkeit und Schmutz geschützt zu sein.

Der Virobloc-Sicherheitsring wurde 1955 von Marcel Opinel erfunden. Er ist auf allen Klappmessern ab Modell N°06 vorhanden. Der Virobloc wird aus Edelstahl geschnitten und besteht aus zwei Teilen: einem fixen Teil und einem gleitenden Teil. Neben der Arretierung der Klinge in geöffnetem Zustand (sichere Benutzung), ist es nunmehr ebenfalls möglich, die Klinge in geschlossenem Zustand zu verriegeln (sicherer Transport).

19.66 cm

Meinungen & Kommentare